Lehre

Wintersemester 2022/23

Seminar: Politische Kommunikation (BA Journalismus/PR, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen)

Sommersemester 2022

Seminar: Modernes Regieren und Politikmanagement (BA Sozialwissenschaften, Universität Landau)

Weiterbildungsseminar: Strategie und Wissen (Master of Public Policy, NRW School of Governance)

Wintersemester 2021/22 (Universität Koblenz-Landau)

Seminar: Deliberieren – Beraten – Mitbestimmen: Bürgerbeteiligung zwischen Entscheidung und Beratung (BA Sozialwissenschaften)

Sommersemester 2020 (Universität Duisburg-Essen)

Seminar: „Einführung in die politische Systemlehre“ (BA Sozialwissenschaften)

Seminar: „Zukunft der Demokratie“ (MA Sozialwissenschaften)

Abschlusskolloquium (alle Studiengänge)

Wintersemester 2019/20 (Universität Duisburg-Essen)

Vorlesung: „Grundlagen des Politikmanagements“ (BA Politikwissenschaft)

Vorlesung: „Politische Systeme im Vergleich“ (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Task Force: „Politische Partizipation und Deliberation – Praxisseminar“ (MA Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung)

Abschlusskolloquium (alle Studiengänge)

Sommersemester 2019 (Universität Duisburg-Essen)

Seminar: „Einführung in die politischen Systeme“ (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Seminar: „Einführung in das politische System Deutschlands“ (BA Politikwissenschaft)

Seminar: „Über Politik schreiben – Politik in zeitgenössischen Romanen“ (MA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Abschlusskolloquium (alle Studiengänge)

Wintersemester 2018/19 (Universität Siegen)

Seminar: „Steuern, Koordinieren, Strippenziehen“: Regierungszentralen und Kernexekutive (MA Sozialwissenschaften)

Seminar: All Politics is Regional?! Regieren auf Landesebene (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Seminar: Mehr Beteiligung = mehr Demokratie? Willensbildung und Beteiligung (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Seminar: Immer die Guten? Zivilgesellschaft und NGOs als Interessensvermittlungsorganisationen (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Sommersemester 2018 (Universität Siegen)

Vorlesung: Einführung ins politische System der Bundesrepublik Deutschland (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Seminar: Demokratie in Theorie und Praxis (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Seminar: Politische Systeme im Vergleich (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Seminar: Politische Akteure und Prozesse (BA Sozialwissenschaften/Lehramt)

Westfälische Hochschule – Gelsenkirchen

Seminar: Politische Kommunikation (Lehrauftrag) (BA Journalismus und PR)

Wintersemester 2017/18 (Universität Duisburg-Essen)

Vorlesung: Grundlagen des Politikmanagements (BA Politikwissenschaft)

Vorlesung: Politische Systeme im Vergleich (BA Lehramt Sozialwissenschaften)

Seminar: Politikberatung und Wissen als Ressource modernen Regierens (MA Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung)

Seminar: Politikmanagement – Regierungsbildung 2017/18 (BA Politikwissenschaft)

Abschlusskolloquium (BA/MA/Lehramt)

Weiterbildungs-Seminar: Politikberatung und Wissen als Ressource modernen Regierens (Master of Public Policy – Weiterbildungsstudiengang)

Sommersemester 2017 (Universität Duisburg-Essen)

Seminar: Der Bürger im Staat – Politische Beteiligung – Formen, Chancen, Grenzen und Folgen (BA Lehramt Sozialwissenschaften)

Seminar: Der Bürger im Staat – Die Bundestagswahl 2017 – Wahlkampf, Parteienwettbewerb und Wahlverhalten (BA Lehramt Sozialwissenschaften)

Abschlusskolloquium (BA/MA/Lehramt)

Wintersemester 2016/17 (Universität Duisburg-Essen)

Vorlesung: Grundlagen des Politikmanagements (BA Politikwissenschaft)

Seminar: Einführung in die politische Systemlehre (BA Lehramt Sozialwissenschaften)

Seminar: Die deutsche Flüchtlingspolitik in der Analyse (MA Lehramt Sozialwissenschaften)

Seminar: Regieren und Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen (MA Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung)

Sommersemester 2016 (Universität Siegen)

Seminar: Soziale Probleme und politische Partizipation (BA Sozialwissenschaften)

Seminar: Wolfahrtsverbände und Dritter Sektor (BA Sozialwissenschaften)

Seminar: Public Policy and Political Consulting (MA Roads to Democracy(ies))

Seminar: Vorsorgende Sozialpolitik (BA Sozialwissenschaften)

Universität Duisburg-Essen

Weiterbildungs-Seminar: Politikberatung und Wissen als Ressource modernen Regierens (mit Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte) (Master of Public Policy – Weiterbildungsstudiengang)

Wintersemester 2015/16

Seminar: Bürger im Staat I (BA Lehramt Sozialwissenschaften)

Seminar: Einführung in die Politikwissenschaft und das wissenschaftliche Arbeiten (BA Politikwissenschaft)

Seminar: Politikberatung (MA Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung)

Eine Liste mit allen vorherigen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.