Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)

Vom 25. bis 28. September 2018 findet der 27. Wissenschaftliche Kongress der DVPW an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zum Thema „Grenzen der Demokratie / Frontiers of Democracy“ statt.

Gesamtprogramm und alle weitere Informationen sind online.

Am Freitag, 28. September 2018 findet das von Dr. Stefan Thierse (Heinreich-Heine-Universität Düsseldorf) und mir organisierte Panel „NGOs im Prozess der Politikgestaltung – Demokratie ohne Grenzen oder Grenzen der Demokratie?“ statt.

Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Max-Horkheimer-Str. 4
Seminarhaus, Seminarraum SH 0.105
Teilnehmer:
Hanna Grotz, Universität Münster
Wie funktionieren Entscheidungsprozesse in NGOs? NGO-interne Governance im Licht mikropolitischer Organisationsforschung
Berenike Prem, Universität Kiel, und Thomas Hickmann, Universität Potsdam
Das Verhältnis von Nichtregierungsorganisationen und privaten Unternehmen in der globalen Umwelt-, Menschenrechts- und Sicherheitspolitik
Maximilian Schiffers, Universität Duisburg-Essen
NGOs und public interest Verbände als Lobbyisten am runden Tisch: Einflussmuster, Handlungsstrategien und Asymmetrien gesellschaftlicher Repräsentation in Koordinierungsgremien von Regierungen und Interessengruppen
Eva-Maria Euchner and Olivia Mettang, Universität München
Is policy implementation a playground for losers of decision making? The
church’s engagement in morality-policy implementation in two German states
(mit Unterstützung der Sektion „Policy-Analyse und
Verwaltungswissenschaft“)